Produktinformationen "Wolf Gasbrennwert-Zentrale CGW-2 14 - 24 kW mit Hochleistungsschichtenspeicher"
Wolf Gasbrennwert-Zentrale CGW-2-14/100L mit Hochleistungsschichtenspeicher
- Bestehend aus Gasbrennwerttherme für den Betrieb mit Erdgas E, LL oder Flüssiggas mit Edelstahl-Warmwasser-Wärmetauscher und Edelstahl-Schichtenspeicher in Modulbauweise.
- Werkseitig für Erdgas E, LL eingestellt, umstellbar auf Flüssiggas.
- Geprüft nach EG-Richtlinien und DIN EN 483 für Heizungsanlagen nach DIN EN 12828 mit Vorlauftemperaturen bis 90° C und 3 bar zulässigem Betriebsdruck, geeignet für gleitend abgesenkten Betrieb bis auf Raumtemperatur.
- Leistung modulierend geregelt, gasadaptive, selbst kalibrierende Verbrennungsregelung mit Vormischbrenner für extrem niedrige Schadstoffemissionen und sich ändernde Gasbeschaffenheit, geschlossene Brennkammer für raumluftabhängigen und -unabhängigen Betrieb.
- Drehzahlgeregelter Ventilator.
- Verkleidung weiß RAL 9016 pulverbeschichtet.
- Förderfähig nach Förderprogramm „proKlima“.
- Hoher Normnutzungsgrad bis 110% (Hi) / 99% (Hs) für bestmögliche Energieausnutzung.
- Bedingungen des Umweltzeichens „Blauer Engel“ nach RAL UZ61 bei Betrieb mit Erdgas.
- Niedrige CO- und NOx-Emissionen.
- Stufenlos modulierende Wärmeleistung ab 1,8 kW.
- Geringste Stromaufnahme im Standbybetrieb von 3W.
- Modulierende Hocheffizienzpumpe (EEI < 0,23) zur automatischen Anpassung des Volumenstroms.
- Zur Wartung ist der Heizwasser-Wärmetauscher unter Anlagendruck ausschwenkbar ohne Heizwasser zulassen.
- Einfache Wartung durch beschichteten Heizwasserwärmetauscher Wolf „ALUPro“.
- Schnelle Montage, einfache Bedienung und Wartung mit bequemem Zugang zu allen Bauteilen.
- Leichte Abgasmessung von außen ohne Öffnen des Gerätes.
- Optimale Brennwertnutzung durch Spreizungsregelung ohne Überströmventil.
- Durch integrierte Abgas-Rückströmsicherung geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW-Arbeitsblatt G635.
- Warnmeldung bei niedrigem Wasserdruck durch elektron. Heizwasserdrucksensor.
- Integriertes 3-Wege-Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb.
- Regelung mit Gasfeuerungsautomat, elektronischer Zündung und Ionisations-Flammenüberwachung, 10l Ausdehnungsgefäß, Einhängewinkel, Druckmanometer für den Heizkreis, Elektronischer Drucksensor, Integr. Anschlussstück der Luft-/Abgasführung mit konzentrischem Anschluss 60/100 mm mit Messöffnungen.
- Hochleistungs-Schichtenspeicher aus Edelstahl Komfortable Warmwasserbereitung integriert, die einen Rohrwendel-Speicherwassererwärmer mit 100, 120 bzw. 140 Ltr. übertrifft.
- Warmwasserturbo mit Leit- und Verteilsystem aus Edelstahl für Warm- und Kaltwasser für eine ruhige, radiale Wasserverteilung und exzellente Warmwasserleistung (Europäische Patentanmeldung).
- Hohe Betriebskosteneinsparung durch effiziente Warmwasserbereitung und innovative Dämmtechnik mit integriertem Ringspaltsystem (Gebrauchsmusterschutz).
- Gesteuerte Speicherladung für höchste Energieeffizienz durch effektive Brennwertnutzung (Europapatent erteilt).
- Kompakter Aufbau als Brennwertgerät und angedocktem Schichtenspeicher für minimale Montage- und Installationskosten.
- Gasbrennwert-Zentrale elektrisch und hydraulisch anschlussfertig.
- Zur Installation leicht und schnell in zwei transportablen Modulen mit 35 kg und 19 kg trennbar.
- Vorbereitet für den Einbau des LAN/WLAN-Moduls ISM-7i zur Kommunikation über Smartphone, Laptop, PC oder dem Internet.
- Für den Betrieb ist ein Bedienmodul BM-2 oder ein Anzeigenmodul AM erforderlich.
Technische Daten:
Energieeffizienzklasse: Raumheizung A, Warmwasserbereitung A
Wärmetauscher beschichtet
Nennwärmeleistung (Heiz-/Warmwasserbetr.)
bei 80/60°C: 1,8 - 13,5kW
bei 50/30°C: 2,1 - 15,2kW
Nennbelastung: 14kW
kleinste Wärmebelastung (mod.) 1,9kW
Abgastemperatur ( Qmax/Qmin)
bei 80/60°C: 62/45°C
bei 50/30°C: 30/25°C
Normnutzungsgrad (HI/Hs)
bei 40/30°C: 110/99%
bei 75/60° C: 107/96%
Vorlauftemperatur max.: 90°C
Gesamtüberdruck max.:
Heizwasser 3,0bar
Warmwasser 10,0bar
Ausdehnungsgefäß Inhalt: 10L
Heizwasserwärmetauscherinhalt: 1,3L
Restförderhöhe für Hocheffizienzpumpe EEI <= 0.23:
600L/h Förderm.(14kW b.Dt=20k):550mbar
Schichtenspeicher:
Nenninhalt: 44Ltr.
Äquivalenter Nenninhalt: 100L
Spez. Wasserdurchfluss "D" bei DT-30k 14,3L/min.
Warmwasserdauerleistung 366l/h(14,6kW)
Leistungskennzahl nach DIN4708 0,8 NL
Warmwasserausgangsleistung 115 L/10min
Bereitschaftsenergieaufwand nach DIN EN 12897: 0,8kWh/24h
Korrisionsschutz: Warmwasserwärmetauscher/Speicherbehälter: Edelstahl
Elektrische Leistungsaufnahme:
Standby: 3 W
Maximal: 17 -59/93W
Schutzart: IXP4D
Anschlüsse: 3/4"
Gasanschluss: 1/2"
Abgasrohrdurchmesser: DN60/100
Abmessungen:
Breite: 800mm
Höhe: 790mm
Tiefe: 378mm
Transportgewicht: 54 (35+19kg)
Elektroanschluss: 230V/50Hz
CE-Identnummer: CE-0085 Co0098
Kostenlos 5 Jahre Wolf Garantie für alle online registrierten Gasheizungen, Ölheizungen, Wärmepumpen und Wohnraumlüftungen inklusive!
5 Jahre Wolf Garantie bei Online-Registrierung des Gerätes und der Komponenten unter Angabe der Seriennummer.
Die verschiedenen Garantiebedingungen, die Garantiezeit und der Leistungsumfang, sowie weitere Informationen zu dieser und weiteren Garantien von Wolf finden Sie auf Wolf.eu!
Erdgas: | Erdgas E, Erdgas LL |
---|---|
Herstellergarantie: | 5 Jahre Wolf Garantie |
Leistung (kW): | 14 kW, 20 kW, 24 kW |
Trinkwassererwärmung: | mit Trinkwassererwärmung |
Warmwasserspeicher: | 100 L, 120 L, 140 L, inkl. Warmwasserspeicher |

Wolf
Wissenswertes und Geschichte über Wolf Klima- und Heiztechnik:
1963 wurde die Wolf Klima- und Heiztechnik GmbH in Mainburg gegründet. Die Firma ist auf Solar-, Lüftungs- und Heiztechnik in verschiedenen Branchen und Bereichen spezialisiert. Deutschlandweit gibt es mehrere Produktionsstandorte und Verkaufsbüros. Wolf Klima- und Heiztechnik ist in mehr als 50 Ländern vertreten und treibt die Produkte weltweit. Nach der Gründung war die Wolf GmbH auf die Verarbeitung von Hopfen und Tocknungs-Anlagen spezialisiert. Die ersten Spezialanlagen und Klimageräte wurden nach der Namensänderung zu ''Salzgitter-Konzern'' im Jahr 1973 gefertigt. Die Kühllösungen wurden an Industriehallen, Opernhäuser, Flughäfen, Krankenhäuser und Restaurants verkauft. Ab 1975 entwickelte Wolf Klima- und Heiztechnik auch Geräte für die Lüftungstechnik. Heiztechnik wurde 1981 in das Sortiment mit aufgenommen. Später kamen noch Thermen (1994) und Solartechnik (1996) dazu. Heute bietet die Wolf GmbH Lüftungs-, Solar- und Heizlösungen in verschiedenen Bereichen an. In den verschiedenen Produktionsstandorten und Verkaufsbüros arbeiten über 2.000 Mitarbeiter.
Sortiment und Produkte:
Wolf Klima- und Heiztechnik bietet neben Blockheizkraftwerk-Systemen, Regelungssysteme, Wohnraumlüftungs-Systeme, Luftreinigungs-Systeme, Klimasysteme und -geräte, Solarthermie, Warmwasserspeicher, Heizkesselsysteme und Wärmepumpen an.
Die Bedürfnisse der Menschen, der Haushalte und der Industrie haben sich in den vergangenen Jahren stetig verändert. Es gab neue technologische Innovationen und Entwicklungen. Die Anforderungen haben sich in den Jahren auch immer verändert. Wolf Klima- und Heiztechnik legt viel Wert darauf, neue Technologien zu entwerfen oder bestehende Technologien weiterzuentwickeln. Wichtige Faktoren für den Wandel und die Entwicklung neuer Technologien sind gestiegene Anforderungen für die Umwelt und den Klimawandel. Unternehmen stehen immer mehr Möglichkeiten für die Nutzung von erneuerbaren Energien zur Verfügung. Ab 2030 dürfen in Neubauten keine Öl- und Gas-Heizsysteme aus fossilen Brennstoffen eingebaut werden. Wolf bietet seinen Kunden bereits jetzt nachhaltige Lüftungs- und Heizsysteme und entwickelt die bestehenden Geräte immer weiter. Die Produktion der Anlagen ist klar auf die Zukunft ausgerichtet. Durch den digitalen Wandel haben sich neue Möglichkeiten ergeben. Moderne Lüftungs-, Heiz- und Regelungssysteme können in ein Smart-Home-System eingebunden werden. So kann die Lüftungstechnik oder das Heizsystem einfach über ein zentrales System oder eine App gesteuert werden. Die Wolf GmbH versucht in allen Bereichen immer auf dem neuesten Stand zu sein und innovative Lösungen zu finden.