Produktinformationen "Vaillant ecoTEC exclusive VC Gas-Brennwertgerät"
Vaillant ecoTec exclusive VC 15 CS/1-7 E/LL/P
Das beste Vaillant Wandheizgerät mit besten Extras
Der ecoTEC exclusive VC bietet höchste Effizienz und intelligente Vernetzbarkeit für Ihre Kunden.
Für Sie: smarte Diagnosefunktionen, einfachste Installation und Wartung.
Unter der attraktiv designten Gerätehülle des ecoTEC exclusive VC verbirgt sich modernste Gas-Brennwerttechnik.
Er ist die erste Wahl für den Neubau und hochwertige Modernisierungen.
Das Heizgerät ist ausgezeichnet mit dem Vaillant Green iQ Label für ausgereifte, zukunftsfähig vernetzte und nachhaltige Heiztechnik von höchster Qualität.
Hydraulischer Abgleich per App und IoniDetect für höchste Effizienz
Der ecoTEC exclusive VC verfügt über eine kommunikationsfähige Hocheffizienz-Pumpe, die Ihnen einen geführten hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage per App ermöglicht.
Die Funktion spart Ihnen viel Zeit und garantiert zufriedene Kunden.
Sein hocheffizienter Betrieb wird durch die selbstadaptierende Verbrennungsregelung IoniDetect erreicht: Sie sorgt dafür, dass der ecoTEC exclusive VC die Gasarten automatisch erkennt und Qualitätsschwankungen durch Anpassung des Gas-Luftgemischs ausgleicht.
Der große Modulationsbereich von 1:10 sowie das weitere Komfortsicherungsprogramm für eine zuverlässige Wärmeversorgung sind nur zwei von vielen Vorzügen des ecoTEC exclusive VC.
Smarte Regler, einheitliches Bedienkonzept
Neben der Optik überzeugt der ecoTEC exclusive vor allem durch seine intuitive und einfache Bedienbarkeit.
Das einheitliche Bedienkonzept vom beleuchtetem Gerätedisplay, dem Systemregler sensoCOMFORT VRC 720 und der dazu passenden App sterben Inbetriebnahme und Steuerung.
Der integrierte Inbetriebnahmeassistent reduziert Ihren Installationsaufwand deutlich.
Die Steuerung per Smartphone ermöglicht die kostenfreie App in Verbindung mit dem Internetmodul sensoNET VR 921 (kostenfrei von Endkunden bestellbar).
Dank digitaler Anlagenbetreuung erledigen Sie Diagnose und Parametrierung ganz einfach aus der Ferne.
Lieferumfang:
- 1 ecoTEC exclusive VC
- 1 Gutschein für Internetmodul sensoNET VR 921
- 1 Gerätehalter
- 1 Kondensatablaufleitung
- 1 Umstellsatz auf Flüssiggas
- 1 Akustik Isoliermatte
- 1 Beutel mit Kleinmaterial (Montagesatz)
- 1 Betriebsanleitung
- 1 Installations-/ Wartungsanleitung
- 1 Montageanleitung Luft-Abgas-System
- 1 Montageschablone
- 1 Garantiekarte
- 1 Produktdatenblatt, Energieeffizienzlabel, diverse Aufkleber
Produktvorteile:
- Normnutzungsgrad 98 % (Hs) / 109 % (Hi)
- Modulation bis zu 1:10
- Selbstadaptierende Verbrennungsregelung zum Ausgleich von Gasqualitätsschwankungen und zur vorbeugenden Geräteanalyse
- Verbrennungsregelungssystem IoniDetect für alle Gasarten
- Kommunikationsfähige Hocheffizienz-Pumpe ermöglicht hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage per App
- Besonders umweltfreundlich und effizient, ausgezeichnet mit Vaillant Green iQ Label
- Modernes Design und hochwertiger Materialeinsatz
- Integrierte Akustik Isoliermatte für einen leisen Betrieb
- Inklusive Gutschein für Internetmodul sensoNET zum mobilen Reglersteuerung mit sensoNET App
- Display zur Einstellung und Überwachung von internen Gerätefunktionen sowie zur Bedienung besonders des Einkreisreglers sensoDIRECT 710
Ausstattung:
- Hocheffizienz-Pumpe
- Wasserdrucksensor
- Volumenstromsensor
- Manometer
- 10 Liter Ausdehnungsgefäß
- Sicherheitsventil
- Quetschverschraubung für Gasanschluss
- Integral-Kondensations-Wärmetauscher aus Edelstahl
- Regelung einer internen Heizkreis-/ Zirkulationspumpe und eines Speicherladekreises integriert
- Vorrang-Umschaltventil
- Internetmodul sensoNET VR 921 kostenlos bestellbar
- Beleuchtetes Grafikdisplay mit Touch-Bedienelementen
- Diagnoseschnittstelle integriert
Technische Angaben:
Heizleistung bei 50/30 Grd.C Erdgas E, Erdgas LL (Min - Max) 2,8-16,4 kW
Heizleistung bei 80/60 Grd.C Erdgas E, Erdgas LL (Min - Max) 2,5-14,8 kW
Heizleistung bei Warmwasserbetrieb Erdgas E, Erdgas LL (Max) 20,0 kW
Heizleistung bei 50/30 Grd.C Flüssiggas (Min - Max) 5,4-16,4 kW
Heizleistung bei 80/60 Grd.C Flüssiggas (Min - Max) 4,8-14,8 kW
Wirkungsgrad bei 80/60 Grd.C Erdgas E, Erdgas LL 97,0%
Wirkungsgrad bei 30% gem. EN 15502 Erdgas E, Erdgas LL 109%
Jahreszeitbedingte Raumheizungseffizienz ETA S 93%
Bereitschaftswärmeverlust bei tK70 Grd.C 0,61%
Inhalt heizungsseitig 2,1l
Speicherladeleistung max. 19,7 kW
Vorlauftemperaturen max. 85 Grd.C
Vor-/Rücklaufanschluss G 3/4
Gasanschluss Durchm. 20 mm
Höhe: 720 mm
Breite: 440 mm
Tiefe: 348 mm
Gewicht (leer) 34 kg
Wasserinhalt 2,1 l
CE PIN CE-0063CU3910
Gasgerätekategorie I2N, I3P
Raumheizungs Energ.Eff.Klasse A (A+++ - D)
Sichern Sie sich für Ihr neues Vaillant System das Vaillant 5Plus Sorglos Versprechen!
5 Jahre Vaillant Garantie bei Beauftragung des Vailant Werkskundendienstes zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage.
Die verschiedenen Garantiebedingungen, die Garantiezeit und der Leistungsumfang, sowie weitere Informationen und Kosten zu dieser und weiteren Garantien von Vaillant finden Sie auf Vaillant.de!
Leistung (kW): | 15 kW, 20 kW, 25 kW, 30 kW |
---|

Vaillant
Wissenswertes und Geschichte über Vaillant:
Vaillant ist auf Klima-, Lüftungs- und Heiztechnik spezialisiert und gehört zur Vaillant Group. Die Vaillant Group ist ein international agierendes Unternehmen. Vaillant ist in ganz Europa tätig. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1874, spezialisiert auf Installationshandwerk. Das erste Vaillant Produkt war ein Gasbadeofen, mit dem Kunden sauberes Wasser erhitzen konnten. Das Wasser war nicht verschmutzt und enthielt auch keine Verbrennungsgase. Zu der damaligen Zeit war der Gasbadeofen eine echte Innovation. Zehn Jahre später gab es verschiedene Ausführungen des Gasbadeofens. Besonders beliebte waren die Modelle, die an der Wand befestigt werden konnten. 1924 entwickelte Vaillant den ersten Zentralheizungskessel. Durch den Zentralheizungskessel konnten in einem Gebäude alle Räume beheizt werden. Vorher stand in jedem Raum ein einzelner Ofen. In den folgenden Jahren wurden immer neuere Produkte entwickelt und auf dem Markt eingeführt. Der ''Combi-geyser VCW 20'' wurde im Jahr 1967 entwickelt und kombinierte Warmwasser- und Heizungstechnik in einer Anlage.
Ende der 1990er Jahre gehörte Vaillant zu den Marktführern für Klima-, Lüftungs- und Heiztechnik. Haus- und Wohnungsbesitzer hatten sogar die Möglichkeit, den eigenen Bedarf einzustellen. 1974 wurde das erste Gas-Wandheizgerät entwickelt, das elektronisch betrieben und gesteuert wurde. Neun Jahre später wurden die ersten Edelstahl-Wärmetauscher auf dem Markt eingeführt. Anfang der 2000er Jahre konzentrierte sich Vaillant immer mehr auf Solarthermie und erneuerbare Energien, die einen immer größeren Stellenwert bekamen. Nachhaltige Heizlösungen werden in Zukunft Anlagen mit fossilen Brennstoffen ablösen. Ab 2006 fertigte Vaillant auch Wärmepumpen an.
Sortiment und Produkte:
Vaillant bieten Lüftungsgeräte und Wärmepumpen für Niedrig-Energiehäuser, Photovoltaik- und Solaranlagen für die Warmwasserbereitung und Brennwert-Technologien mit fossilen Brennstoffen an. Das Besondere an der Brennwert-Technologie von Vaillant ist, dass die Abgase aus der Wärmeenergie genutzt werden können. Bei Geräten von anderen Herstellern werden diese Abgase nicht genutzt. Emissionen, Heizkosten und der allgemeine Bedarf an Brennstoffen verringern sich. Zum Produktsortiment gehören auch Hybrid-Systeme, die Sonnenenergie mit Öl- und Gas-Brennwertgeräten kombinieren. Mikro- und Mini-Blockheizkraftwerken sorgen für die Wärme- und Stromversorgung in einem Gebäude. Ab Sommer 2018 werden jedoch keine Mikro-Blockheizkraftwerke angefertigt.
Durch den Klimawandel setzt Vaillant bei der Herstellung immer mehr auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen für die Arbeits-, Produktions- und Entwicklungsprozesse steht an erster Stelle. Die Produktionsprozesse werden immer mehr klimaneutral. Trotzdem entwickelt Vaillant hocheffiziente, zuverlässige und innovative Services, Systeme und Technologien von höchster Qualität. Alle Innovationen sind auf eine nachhaltige Produktion und erneuerbare Energien ausgerichtet. Die Firma ist auch sozial engagiert, um gemeinsam nachhaltig handeln zu können. Kunden, Geschäftspartner und die Mitarbeiter nehmen hier auch eine wichtige Rolle ein und leisten einen wichtigen Beitrag.