Buderus Wartungsset / Service-Set für Logamax plus GB272 125 und 150 kW
Lieferumfang:
Zündelektrode mit Dichtung und Schrauben
Ionisationselektrode mit Dichtung und Schrauben
Brennerdichtung
Dichtung für Verbindung Kondesatwanne zu Abgassammler
Dichtung für Revisionsöffnung der Kondensatwanne
Dichtungen für Siphon
Buderus Wartungsset / Service-Set für Logamax plus GB272 50 bis 100 kW
Lieferumfang:
Zünd- und Ionisationselektrodeneinheit mit Dichtung und Schrauben
Dichtungen für Kondensatwanne
Dichtung für Verbindung Kondensatwanne zu Abgassammler
Dichtungen für Siphon
Brennerdichtung
Abdeckkappe für Pumpenstecker 230 V
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2 für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung in Kombination mit einem separaten Warmwasserspeicher.
Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2.Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
Brenner und modulierende Feuerung
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Umwälzpumpe mit leistungsgeregelter Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Serienmäßige Ausstattung:
Integriertes Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
Speicherladepumpe oder externes 3-Wege-Ventil 230 V
Elektrischer Anschluss für automatische Nachfüllung (Zubehör notwendig)
Externe Verriegelung (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
Potentialfreie Wärmeanfrage
230 V Ausgangsspannung für Module
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus.Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Vorbereitet für den Einbau eines 12 L Ausdehnungsgefäßes, Vordruck 0,75 bar
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> DWärmenennleistung: 15 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 45 dBKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30: 2,5/15,8 kWbei 80/60: 2,2/15,0 kWbei Warmwasser: 15,0 kWKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 450 mmTiefe: 365 mmGewicht: 34,2 kg
CE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Logaplus-Paket W22S/BC400
bestehend aus:
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2 für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung in Kombination mit einem separaten Warmwasserspeicher.Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2.Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
Brenner und modulierende Feuerung
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Umwälzpumpe mit leistungsgeregelter Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Anschlusszubehör Heizung HA (Aufputz)
Montage-Anschlussplatte
Wartungshähne
Gasdurchgangshahn GA-BS, R 1/2
Warmwasser-Temperaturfühler
Ausdehnungsgefäß 35 Liter zum Anbau
Flamco Flexcon Aufhängezarge
Ausdehnungsgefäß-Anschluss-Set AAS
Ablauftrichter-Set
Außenfühler
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) -
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30: 2,5/15,8 kWbei 80/60: 2,2/15,0 kWbei Warmwasser: 15,0 kWKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 450 mmTiefe: 365 mmGewicht: 34,2 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Logamax plus GB 182i.2 Gas-Brennwertgerät
Buderus Gasbrennwertgerät GB182i.2 für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100. Für die Raumheizung, mit integriertem 3-Wege-Umschaltventil für Warmwasserbereitung über externen Warmwasserspeicher. Lieferung inklusive Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA).
ALU plus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Brenner und modulierende Feuerung
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenverredelung für minimierten Wartungsaufwand
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Serienmäßige Ausstattung:
Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Speicherladepumpe
Vorbereitet für den Einbau eines 12 l MAG, Vordruck 0,75 bar (Zubehör)
Integrierte Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für eine gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Integrierte Umwälzpumpe m. einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> DWärmenennleistung: 15 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 42 dBKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 2,2-15,8 kWbei 80/60 C: 1,9-15,0 kWbei Warmwasser: 19,0 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mm
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 440 mmTiefe: 365 mmGewicht: 35 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Logaplus-Paket W25/BC400, bestehend aus:
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2 Kombi für die Raumbeheizung, mit integrierter Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip und Warmstartfunktion für Warmwasser.Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2.Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
Brenner und modulierende Feuerung
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Umwälzpumpe mit leistungsgeregelter Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Booster-Funktion mit 25,2 kW Warmwasserleistung
Serienmäßige Ausstattung:
Integrierter Plattenwärmetauscher mit Warmhaltefunktion
Warmwasserauslauftemperaturregelung mit ECO-Funktion
12 L MAG, Vordruck 0,75 bar integriert
Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Anschlusszubehör Heizung HA (Aufputz)
Montage-Anschlussplatte
Wartungshähne HA
Gasdurchgangshahn GA-BS, R 1/2
Warmwasseranschluss-Set U-BA
Ablauftrichter-Set
Außenfühler
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: -Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: -Schalleistungspegel in Innenräumen: -Klasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 86 %Lastprofil: XL
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4/20,8 kWbei 80/60: 3,0/19,5 kWbei Warmwasser: 24,6 kWKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 450 mmTiefe: 365 mmGewicht: 43,7 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2 Kombi für die Raumbeheizung, mit integrierter Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip und Warmstartfunktion für Warmwasser.
Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2.Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
Brenner und modulierende Feuerung
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Umwälzpumpe mit leistungsgeregelter Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Booster-Funktion mit 25 kW Warmwasserleistung
Serienmäßige Ausstattung:
Integrierter Plattenwärmetauscher mit Warmhaltefunktion
Warmwasserauslauftemperaturregelung mit ECO-Funktion
12 L MAG, Vordruck 0,75 bar integriert
Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus.Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront.Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> DWärmenennleistung: 20 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 47 dBKlasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum:A+ -> FJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 86 %Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: -Lastprofil: XL
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4/20,8 kWbei 80/60: 3,0/19,5 kWbei Warmwasser: 24,6 kWKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 450 mmTiefe: 365 mmGewicht: 43,7 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Logaplus-Paket W42S/BC400, bestehend aus:
Buderus Gasbrennwertgerät GB182i.2 für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100. Für die Raumheizung, mit integriertem 3-Wege-Umschaltventil für Warmwasserbereitung über externen Warmwasserspeicher. Lieferung inklusive Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA).
ALU plus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Brenner und modulierende Feuerung
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenverredelung für minimierten Wartungsaufwand
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Serienmäßige Ausstattung:
Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Speicherladepumpe
Vorbereitet für den Einbau eines 12 l MAG, Vordruck 0,75 bar (Zubehör)
Integrierte Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für eine gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Integrierte Umwälzpumpe m. einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Anschlusszubehör Heizung HA (Aufputz)
Gasdurchgangshahn GA-BS, R 1/2 für die Aufputzmontage mit integriertem Brandschutzventil
Montageanschlussplatte U-MA
Membran-Ausdehnungsgefäß 35 l, silber inkl. AAS Ausdehnungsgefäß-Anschluss-Set 3/4" mit Kappenventil
Ablauftrichter-Set
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A+Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 98 %Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) -
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 2,2-15,8 kWbei 80/60 C: 1,9-15,0 kWbei Warmwasser: 18,6 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mm
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 440 mmTiefe: 365 mmGewicht: 35 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Gasbrennwertgerät GB192i-19, geeignet für den Betrieb mit Erdgas H(E), L (LL).
Integrierte und kontinuierliche Verbrennungsregelung für den Erdgasbereich. Es ist keine Umstellung zwischen Erdgas H und L notwendig. Die kontinuierliche Verbrennungsregelung sorgt für eine konstante Verbrennungsqualität sowie einen optimalen Wirkungsgrad über den gesamten Leistungsbereich.
Frontverkleidung aus modernem, bruchfesten Titaniumglas. Einfache und intuitive Bedienung der Gerätefunktionen über das Touchkey-Display.
Mit integrierter Schnittstelle Web KM100 für die Bedienung des Gerätes über Smartphone. Integrierte Funktion der Fremdwärmeerkennung und optimierte Weichenfunktion (RL Temperatur 75 % der VL Temperatur) bei Anschluss eines Weichenfühlers.
Maße Gas-, Vorlauf-/Rücklaufanschluss und Abgasanschlussstück kompatibel zu Altkesseln GB112-24/30, GB142-15/24/30 und GB162-15/25/35/45.
ALUplus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Vormischbrenner mit Metallvliesoberfläche
Modulation bis zu 10-100 %
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALUplus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand mit 10 Jahren Garantie (Garantiebestimmungen beachten)
Bedieneinheit RC310 im Gerät integrierbar. EMS Bus 2.0.
Elektrische Anschlussmöglichkeiten für:
Externe Pumpe
Warmwasserfühler
Außentemperaturfühler
Bus Anschluss für Bedieneinheiten
Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
Speicherladepumpe oder externes 3-Wegeventil 230 V
Externe Verriegelung EV (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
Potentialfreie Wärmeanfrage
FLOWplus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpe mit Permanentmagnetmotor
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Gasart: eingestellt auf Erdgas H/LKeine Umstellung notwendig
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A++ -> GWärmenennleistung: 18 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 50 dB
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 2,0-19,0 kWbei 80/60 C: 1,8-17,5 kWbei Warmwasser: 19 kW
Konzentr. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf 60/100 mm erhältlich.
AbmessungenHöhe: 735 mmBreite: 520 mmTiefe: 465 mm
Gewicht: 48 kg
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Logaplus-Paket W43/BC400, bestehend aus:
Buderus Gasbrennwertgerät GB182i.2 für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100. Für die Raumheizung, mit integrierter Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip. Lieferung inklusive Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA).
ALU plus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Brenner und modulierende Feuerung
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenverredelung für minimierten Wartungsaufwand
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Serienmäßige Ausstattung:
Integrierter Plattenwärmetauscher mit Warmhaltefunktion
Warmwasserauslauftemperaturregelung mit ECO-Funktion
12 Liter MAG, Vordruck 0,75 bar integriert
Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Integrierte Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für eine gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Integrierte Umwälzpumpe m. einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Montageanschlussplatte
2 x Wartungshähne 3/4 Zoll Aufputz mit Rosetten
Gashahn 1/2 Zoll mit TAS Aufputz mit Rosette
Warmwasseranschlus-Set 1/2 Zoll Aufputz mit Rosetten
Trichtersiphon mit 1 Zoll Anschluss
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: -Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: -Schalleistungspegel in Innenräumen: -Klasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 86 %Lastprofil: XL
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 3,4-20,8 kWbei 80/60 C: 3,0-19,6 kWbei Warmwasser: 29,7 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mm
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 440 mmTiefe: 365 mmGewicht: 42 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2-24 T50 für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung mit integriertem 48 L Rohrwendelspeicher.
Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2.Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
Brenner und modulierende Feuerung
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe (Energieeffizienzklasse A) zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Booster-Funktion mit 30,7 kW Warmwasserleistung
Zirkulationsanschluss als Zubehör erhältlich
2 Liter MAG für Warmwasser (integrierbar) als Zubehör erhältlich
Serienmäßige Ausstattung:
Außenfühler
48 Liter Warmwasserspeicher aus Edelstahl, Beladung über integrierten Rohrwendel
12 Liter Membranausdehnungsgefäß, Vordruck 0,75 bar, integriert
Integriertes Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Sicherheitsventil Heizung 3 bar
Sicherheitsventil Trinkwasser 10 bar
Rückschlagklappe im Kaltwasser-Eingang
Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus.Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront.Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> DWärmenennleistung: 22 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 93 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 46 dBKlasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum:A+ -> FJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 95 %Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 83 %Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: -Lastprofil: XL
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4/23,5 kWbei 80/60: 3,0/22,0 kWbei Warmwasser: 30 kWKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 450 mmTiefe: 365 mmGewicht: 72 kgCE-Kennzeichen: CE-001312DL6480Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Logaplus-Paket W32, bestehend aus:
Buderus Kompaktheizzentrale Logamax plus GB172iT für d. Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL), Erdgas E(H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2 und Flüssiggas 3P, Propan. Voreingestellt auf Erdgas 2H(E). Umstellung auf andere Gasarten über ein Gasartumbau-Set.Für die Raumbeheizung sowie die Warmwasserbereitung mit integriertem Warmwasserspeicher (Warmwasserleistung 30 kW für Auslegung der Gasleitung berücksichtigen).
Optimale Energieausnutzung mit einer hohen Raumheizungs-Effizienz von 94 % nach der EU-Richtlinie
Modulation von 1:10 im Warmwasserbetrieb
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe (EEI = 0,20)
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Serienmäßige Ausstattung:
12 Liter Membran-Ausdehnungsgefäß für Heizung im Gerät integriert
Integriertes Umschaltventil für die Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
Entleerhahn und Manometer
Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Manueller Entlüfter
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Digitaler Basiscontroller Logamatic BC25.2 mit integriertem Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelemente des Gerätes
Sehr kompakt durch im Gerät integrierbare Komponenten wie Ausdehnungsgefäß 8 Liter für Trinkwasser und Ausdehnungsgefäß 17 Liter für den Heizkreis.
Umfangreiches Zubehör z.B. Anschluss-Sets horizontal (links/rechts), vertikal (oben) oder zusätzliches Isolations-Set mit Wärmedämmung auf der Rückseite des Gerätes.
FLOW plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpen mit Permanentmagnetmotor
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 150 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Integrierter Warmwasserspeicher mit 120 Liter Inhalt. Mit zusätzlichem Korrosionsschutz Buderus Thermoglasur DUOCLEAN plus. Rohrwendelspeicher für maximale Robustheit, auch in Gebieten mit sehr kalkhaltigem Trinkwasser. Zusätzlicher Warmwasserkomfort durch maximale Warmwasserleistung von 30 kW. Integrierter Zirkulationsanschluss
Wahlweise kombinierbar mit den folgenden Bedieneinheiten (Zubehör):
System-Bedieneinheit Logamatic RC310 (im Gerät für ergonomische Bedienung integrierbar oder Wandmontage im Wohnraum) oder
Smarte Bedieneinheit Logamatic TC100.2 zur Wandmontage im Wohnraum
Optional mit TC100.2 Internetzugang zur Bedienung und Fernüberwachung der Heizung auch von unterwegs über mobiles Endgerät, Smartphone, APP.Bei Einsatz von TC100.2 (Zubehör) über App "MyMode" zur Steuerung und Überwachung über Smartphone. Anbindung TC100.2 wahlweise drahtlos per Funkmodul MX200 (Zubehör) ober über EMS-BUS Verbindung zum Router über WLAN.
Intelligentes Montagekonzept für gute Zugänglichkeit bei Installation und Wartung sowie einfacher Transport und Einbringung durch Lieferung in 3 Teilen mit kompakten Abmessungen auf einer Palette.
Mit serienmäßiger IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX300 mit Wandhalter/Magnetbefestigung.
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit d. Fachkundenportal Buderus ConnectPRO
Bedienung über die App MyBuderus:
Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
Übersicht aller Geräte im Homescreen
Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie Fernüberwachung über Fachkundenportal
Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
Statusübersicht über alle Anlagen
Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
Anzeige aller dringlichen Warnungen
Anzeige der installierten Systemkomponenten
Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
System-Bedieneinheit RC310 mit Außenfühler für das Regelsystem Logamatic EMS plus. Einfache Bedienung und Inbetriebnahme. Großes, grafikfähiges und hinterleuchtetes Display, Betrieb als Regler für raum- oder witterungsgeführten Betrieb, Regelung für Wärmeerzeuger, Warmwasserbereitung, Heizkreis(e), Solaranlage. Umfangreiche Inbetriebnahme- und Service-Funktionen: Konfigurationsassistent, Diagnosefunktionen, Wartungsanzeige.
Optionales Zubehör:
Fernbedienung RC200 / RC100
Mischermodul MM100
Solarmodule SM100 / SM200
CS28-1 Wartungshähne, bestehend aus:
2 Wartungshähnen R 3/4" mit Isolierung in Durchgangsform
Mit Thermometer drehbar für Kombination wahlweise mit Anschluss-Set CS10, CS38 oder CS33
1 Gashahn 1/2", Durchgangsform, mit thermischer Absperrvorrichtung
T-Stück mit steckbarem Füll- und Entleerhahn
Trinkwasserabsperrhahn R3/4"
CS10 Anschluss-Set horizontal, bestehend aus:
Horizontales Anschluss-Set zum Einbau in alle Logamax plus GB172iT
Geeignet für seitlichen Anschluss rechts oder links
Rohrsatz für Heizungsvor- und -rücklauf, Gas, Kalt- und Warmwasser, Zirkulation
SF11 Seitenblende links/rechts, 2 Stück Abdeckung der nicht-genutzten Öffnungen von CS10/CS38-Anschluss-Set horizontal. Für linke und/oder rechte Geräteseite GB172iT
Trichtersyphon komplett mit Ausblaseleitung und Rosette, Ableitung für Kondensat und Sicherheitsventil.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: A+Energieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 98 %Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) -Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 81 %Lastprofil: XL
Gasart: Erdgas H(E)Wärmeleistung im Heizbetrieb(Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4-17,8 kWbei 80/60: 3,0-16,6 kWWärmeleistung Warmwasser: 30 kWLeistungskennzahl: 1,8Gewicht: 137 kgKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAbgastemperatur (Volllast)bei 50/30: 46 Cbei 80/60: 65 CSpeicherinhalt: 120 L
AbmessungenTiefe: 670 mmBreite: 600 mmHöhe: 1640 mmZuläss. Betriebsüberdruck: 3 barCE-Kennzeichen: CE-0085CU0157
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Logamax plus GB 192i.2 Gas-Brennwertgerät
Buderus Gasbrennwertgerät GB192i, geeignet für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100. Lieferung inkl. Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA). System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation und Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).Integrierte Funktion d. Fremdwärmeerkennung und optimierte Weichenfunktion (RL Temperatur 75 % der VL Temperatur) bei Anschluss eines Weichenfühlers. Maße Gas-, Vorlauf-/Rücklaufanschluss und Abgasanschlussstück kompatibel zu Altgeräten GB112-24/30, GB142-15/24/30 und GB162-15/25/35/45 oder GB192i.
ALUplus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Vormischbrenner mit Metallvliesoberfläche
Modulation bis zu 1:9 % (je nach Gerätegröße)
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALUplus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand mit 10 Jahren Garantie (Garantiebestimmungen beachten)
Elektrische Anschlussmöglichkeiten für:
Externe Pumpe
Warmwasserfühler
Außentemperaturfühler
Bus Anschluss für Bedieneinheiten
Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
Speicherladepumpe oder externes 3-Wegeventil 230 V
Elektrischer Anschluss für automatische Nachfüllung (Zubehör notwendig)
Externe Verriegelung (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
Potentialfreie Wärmeanfrage
230 V Ausgangsspannung für Module
FLOWplus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
- Hocheffizienzpumpe EEI<=0,2
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2E einfachst umstellbar auf 2LL oder 3P
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> DWärmenennleistung: 17 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 41 dBKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 98 %
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 2,9/17,9 kWbei 80/60 C: 2,7/16,7 kWbei Warmwasser: 19,0 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 520 mmTiefe: 425 mmGewicht: 52 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0713Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Logaplus-Paket W26/BC400 bestehend aus:
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172i.2-24 T50 für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung mit integriertem 48 L Rohrwendelspeicher.Zugelassen für die Verbrennung von Erdgas E/H und L/LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2.Flüssiggasbetrieb 3P über Umstellteile (Zubehör) möglich.
Brenner und modulierende Feuerung
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe (Energieeffizienzklasse A) zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe f. differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Booster-Funktion mit 30,7 kW Warmwasserleistung
Zirkulationsanschluss als Zubehör erhältlich
2 Liter MAG für Warmwasser (integrierbar) als Zubehör erhältlich
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Anschlusszubehör Heizung HA (Aufputz)
Montage-Anschlussplatte
Wartungshähne HA
Gasdurchgangshahn GA-BS, R 1/2
Ausdehnungsgefäß Warmwasser 2 Liter integrierbar
Warmwasseranschluss-Set U-BA
Ablauftrichter-Set
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) -Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 83 %Lastprofil: XL
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4/23,5 kWbei 80/60: 3,0/22,0 kWbei Warmwasser: 30 kWKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 450 mmTiefe: 365 mmGewicht: 72 kgCE-Kennzeichen: CE-001312DL6480Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Kompaktheizzentrale Logamax plus GB172iT für d. Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL), Erdgas E(H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2 und Flüssiggas 3P, Propan. Voreingestellt auf Erdgas 2H(E). Umstellung auf Erdgas 2L(LL) ohne Gasart-Umbauset. Flüssiggas 3P, Propan über ein Gasart-Umbauset.Für die Raumbeheizung sowie die Warmwasserbereitung mit integriertem bivalenten Schichtladespeicher (Warmwasserleistung 30 kW für Auslegung der Gasleitung berücksichtigen).
Optimale Energieausnutzung mit einer hohen Raumheizungs-Effizienz von 94 % nach der EU-Richtlinie
Modulation von 1:10 im Warmwasserbetrieb
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe (EEI = 0,20)
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Serienmäßige Ausstattung:
12 Liter Membran-Ausdehnungsgefäß für Heizung im Gerät integriert
Integriertes Umschaltventil für die Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
Entleerhahn und Manometer
Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Manueller Entlüfter
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Digitaler Basiscontroller Logamatic BC25.2 mit integriertem Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelemente des Gerätes
Sehr kompakt durch im Gerät integrierbare Komponenten wie Ausdehnungsgefäß 8 Liter für Trinkwasser und Ausdehnungsgefäß 17 Liter für den Heizkreis.Umfangreiches Zubehör z.B. Anschluss-Sets horizontal (links/rechts), vertikal (oben) oder zusätzliches Isolations-Set mit Wärmedämmung auf der Rückseite des Gerätes.
FLOW plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpen mit Permanentmagnetmotor
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 150 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Integrierter Warmwasserspeicher mit 100 Liter Inhalt. Mit zusätzlichem Korrosionsschutz Buderus Thermoglasur DUOCLEAN plus. Schichtenladespeicher für eine sehr kompakte Variante und hohen Warmwasserkomfort, auch bei nicht geladenem Speicher, durch max. Warmwasserleistung von 30 kW. Hocheffiziente Speicherladepumpe. Integrierter Zirkulationsanschluss
Wahlweise kombinierbar mit den folgenden Bedieneinheiten (Zubehör):
System-Bedieneinheit Logamatic RC310 (im Gerät für ergonomische Bedienung integrierbar oder Wandmontage im Wohnraum) oder
Smarte Bedieneinheit Logamatic TC100.2 zur Wandmontage im Wohnraum
Optional mit TC100.2-Internetzugang zur Bedienung und Fernüberwachung der Heizung auch von unterwegs über mobiles Endgerät, Smartphone, APP oder Internetportal.Bei Einsatz von TC100.2 (Zubehör) über App "MyMode" zur Steuerung und Überwachung über Smartphone. Anbindung TC100.2 wahlweise drahtlos per Funkmodul MX200 (Zubehör) ober über EMS-BUS Verbindung zum Router über WLAN.
Intelligentes Montagekonzept für gute Zugänglichkeit bei Installation und Wartung sowie einfacher Transport und Einbringung durch Lieferung in 3 Teilen mit kompakten Abmessungen auf einer Palette.
Mit serienmäßiger IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX300 mit Wandhalter/Magnetbefestigung.
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit d. Fachkundenportal
Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus:
Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
Übersicht aller Geräte im Homescreen
Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie
Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
Statusübersicht über alle Anlagen
Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
Anzeige aller dringlichen Warnungen
Anzeige der installierten Systemkomponenten
Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: 17 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 45 dBKlasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 85 %Lastprofil: XL
Gasart: Erdgas H(E)Wärmeleistung im Heizbetrieb(Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4-17,8 kWbei 80/60: 3,0-16,6 kWWärmeleistung Warmwasser: 30 kWLeistungskennzahl: 2,8Gewicht: 115 kgKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAbgastemperatur (Volllast)bei 50/30: 46 Cbei 80/60: 65 CSpeicherinhalt: 100 L
AbmessungenTiefe: 670 mmBreite: 600 mmHöhe: 1530 mmZuläss. Betriebsüberdruck: 3 barCE-Kennzeichen: CE-0085CU0157
Buderus Logaplus-Paket W47/BC400, bestehend aus:
Buderus Gasbrennwertgerät GB182i.2 für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100. Für die Raumheizung, mit integrierter Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip. Lieferung inklusive Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA).
ALU plus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Brenner und modulierende Feuerung
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenverredelung für minimierten Wartungsaufwand
System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation, Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).
Serienmäßige Ausstattung:
Integrierter Plattenwärmetauscher mit Warmhaltefunktion
Warmwasserauslauftemperaturregelung mit ECO-Funktion
12 Liter MAG, Vordruck 0,75 bar integriert
Integr. Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
KFE-Hahn und Manometer
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Integrierte Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für eine gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Integrierte Umwälzpumpe m. einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Hydraulikbox Logamax plus MS100 beinhaltet:
Montageanschlussplatte
Wartungshähne für Gas, Heizung und Trinkwasser
Thermische Absperreinrichtung Gas
Ablauftrichter-Set
Logafix Magnetit- und Schlammabscheider
Design-Abdeckblende in anthrazit Erweiterbar durch optionales Zubehör:
Luftabscheider
Kondensatpumpe mit Halterung
Manuelle Nachfülleinrichtung inkl. Systemtrenner Kat. 3 (nicht einsetzbar beim Einsatz von Frostschutzmitteln oder anderen Heizwasser-Zusatzmitteln)
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: -Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: -Schalleistungspegel in Innenräumen: -Klasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 86 %Lastprofil: XL
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 3,4-20,8 kWbei 80/60 C: 3,0-19,6 kWbei Warmwasser: 29,7 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mm
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 440 mmTiefe: 365 mmGewicht: 42 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0360Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie(Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Logaplus-Paket W50S, bestehend aus:
Buderus Gasbrennwertgerät GB192i, geeignet für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse.Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt.Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100.Lieferung inkl. Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300.Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA).System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus.Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation und Lüftung.Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör).Integrierte Funktion d. Fremdwärmeerkennung und optimierte Weichenfunktion (RL Temperatur 75 % der VL Temperatur) bei Anschluss eines Weichenfühlers.Maße Gas-, Vorlauf-/Rücklaufanschluss und Abgasanschlussstück kompatibel zu Altgeräten GB112-24/30, GB142-15/24/30 und GB162-15/25/35/45 oder GB192i.
ALUplus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Vormischbrenner mit Metallvliesoberfläche
Modulation bis zu 1:9 % (je nach Gerätegröße)
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALUplus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand mit 10 Jahren Garantie (Garantiebestimmungen beachten)
Elektrische Anschlussmöglichkeiten für:
Externe Pumpe
Warmwasserfühler
Außentemperaturfühler
Bus Anschluss für Bedieneinheiten
Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
Speicherladepumpe oder externes 3-Wegeventil 230 V
Elektrischer Anschluss für automatische Nachfüllung (Zubehör notwendig)
Externe Verriegelung (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
Potentialfreie Wärmeanfrage
230 V Ausgangsspannung für Module
FLOWplus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpe EEI<=0,2
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2E einfachst umstellbar auf 2LL oder 3P
Weiteres Zubehör:
Fernbedienung Logamatic RC220 zur Bedienung des Gerätes aus dem Wohnraum
Anschluss-Set HKA für Heizkreis
Gasdurchgangshahn GA-BS R1/2
Warmwasserfühler 6 mm mit Blindkreissegmenten für 3/4 Zoll Tauchhülse
Logafix Ausdehnungsgefäß 35 L, 1,5 bar
Logafix Kappenventil 3/4 Zoll
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 2,9-17,9 kWbei 80/60 C: 2,7-16,7 kWbei Warmwasser: 19,0 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 520 mmTiefe: 425 mmGewicht: 52 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0713Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
5 Jahre Buderus Systemgarantie (Voraussetzung: Übergabe Zertifikat inklusive Garantiebedingungen - Aktivierung durch Endkunde - Jährliche Wartung)
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB272-50 für den Betrieb mit Erdgas H/E für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung in Kombination mit einem separaten Warmwasserspeicher.Umstellteile für Ergas L/LL gehören zum Lieferumfang des Gerätes.
Montagemöglichkeit an der Wand (mit Gerätehalterung) oder mit einem Grundgestell (extra Zubehör) auf dem Fussboden. Montagemöglichkeit in einer Kaskadenunit mit bis zu 6 Geräten in Linie oder bis zu 2x3 Geräten Rücken an Rücken.
ALUplus-Technologie für den Wärmetauscher
Max. Leistung bei geringstem Platzbedarf, konstant guter Wirkungsgrad des Wärmetauschers über gesamte Lebensdauer
Wärmetauscher geeigent für den Betrieb mit Frostschutzmittel (siehe Installationsanleitung)
10 Jahre Garantie auf den Wärmetauscher des Gerätes
Kompakter Wärmetauscher mit größtmöglicher Wärmeübertragung durch drallförmige Innenform der Wärmetauscherrohre
Niedrige CO- und NOx-Emissionen durch die vollständige Vormischung der Verbrennungsgas- und Luftanteile.
Kombinierte Zündeinheit für Funkenzündung und Ionisationsüberwachung
ETAplus-System für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamt-Betriebskosten bestehend aus:
Brenner und modulierende Feuerung: Leistungsbereich 19-100 %
Betrieb ohne Mindestvolumenstrom möglich
FLOWplus-System für maximale Brennwertnutzung und geräuscharmen Anlagenbetrieb.
Hocheffizienzpumpe (Zubehör) für differenzdruck- und leistungsgeregelte Betriebsweise sichert hohe Brennwertnutzung
Selbsttätige Pumpenregelung ermöglicht die automatische Anpassung des Kessels an die Anlagenhydraulik
Das Brennwertgerät wird ohne integrierte Pumpe geliefert (eine Pumpengruppe ist Zubehör).
Maximale Wassermenge über den Wärmetauscher des Gerätes 5000 l/h
Widerstand des Wärmetauschers bei DeltaT=20 K, ca. 80 mbar
Das Gasbrennwertgerät kann mittels eines Umbausatzes auch in einer Abgaskaskade im Überdruckbetrieb installiert werden. Die untere Geräteleistung muss dann gemäß Installationsanleitung angehoben werden.
Serienmäßige Ausstattung:
Integriertes Kesselanschlussstück mit Messöffnungen
KombiVENT Gas-Luftverbundeinheit
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelement
Basiscontroller BC30.2 mit Touchbedieung und Farbdisplay
Einbau eines EMS plus Moduls möglich
Anschlussmöglichkeit für Servicediagnosegerät
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Buderus bietet notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) an.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: 47 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 55 dB
Gasart: Erdgas EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 49,9/14,3 kWbei 80/60 C: 46,5/13,0 kWNorm-Nutzungsgrad (Hs): bis 99,3 %Konzentr. Abgasanschluss: 110/160 mm
Gewicht: 74 kg
Abgastemperatur (Volllast)bei 50/30 C: 39 Cbei 80/60 C: 59 C
AbmessungenHöhe: 1120 mmBreite: 520 mmTiefe: 457 mm
CE-Kennzeichen: CE-0085DL0480
Zulässiger Betriebsüberdruck: 6 bar
Kostenlos 5 Jahre Systemgarantie für ausgewählte Buderus Pakete inklusive!Für entsprechende Pakete bietet Buderus bei Online-Aktivierung durch den Kunden kostenlos eine Systemgarantie von 5 Jahren an! Zusätzlich gibt es 10 Jahre Garantie auf ausgewählte Wärmetauscher und Edelstahl-Speicher sowie 15 Jahre Garantie auf bestimme Kesselblöcke und Brennwert-Wärmetauscher! Für Informationen zu geeigneten Paketen, als Alternativen zu Einzelanlagen sprechen Sie uns gerne an.Die verschiedenen Garantien, die Garantiebedingungen, die Garantiezeiten und der Leistungsumfang sowie weitere Informationen finden Sie auf Buderus.de/Garantien und Buderus.de/de/5-Jahre-Systemgarantie!
Buderus Kompaktheizzentrale Logamax plus GB172iT für d. Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL), Erdgas E(H) und LL nach DVGW Arbeitsblatt G260 mit Wasserstoffbeimischung bis 20 Vol.-% H2 und Flüssiggas 3P, Propan.Voreingestellt auf Erdgas 2H(E).Umstellung auf Erdgas 2L(LL) ohne Gasart-Umbauset.Flüssiggas 3P, Propan über ein Gasart-Umbauset.Für die Raumbeheizung sowie die Warmwasserbereitung mit integriertem Warmwasserspeicher (Warmwasserleistung 30 kW für Auslegung der Gasleitung berücksichtigen).
Optimale Energieausnutzung mit einer hohen Raumheizungs-Effizienz von 94 % nach der EU-Richtlinie
Modulation von 1:10 im Warmwasserbetrieb
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe (EEI = 0,20)
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Serienmäßige Ausstattung:
12 Liter Membran-Ausdehnungsgefäß für Heizung im Gerät integriert
Integriertes Umschaltventil für die Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
Entleerhahn und Manometer
Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Manueller Entlüfter
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Digitaler Basiscontroller Logamatic BC25.2 mit integriertem Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelemente des Gerätes
Sehr kompakt durch im Gerät integrierbare Komponenten wie Ausdehnungsgefäß 8 Liter für Trinkwasser und Ausdehnungsgefäß 17 Liter für den Heizkreis.Umfangreiches Zubehör z.B. Anschluss-Sets horizontal (links/rechts), vertikal (oben) oder zusätzliches Isolations-Set mit Wärmedämmung auf der Rückseite des Gerätes.
FLOW plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpen mit Permanentmagnetmotor
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 150 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Integrierter Warmwasserspeicher mit 120 Liter Inhalt.Mit zusätzlichem Korrosionsschutz Buderus Thermoglasur DUOCLEAN plus.Rohrwendelspeicher für maximale Robustheit, auch in Gebieten mit sehr kalkhaltigem Trinkwasser.Zusätzlicher Warmwasserkomfort durch maximale Warmwasserleistung von 30 kW. Integrierter Zirkulationsanschluss
Wahlweise kombinierbar mit den folgenden Bedieneinheiten (Zubehör):
System-Bedieneinheit Logamatic RC310 (im Gerät für ergonomische Bedienung integrierbar oder Wandmontage im Wohnraum) oder
Smarte Bedieneinheit Logamatic TC100.2 zur Wandmontage im Wohnraum
Optional mit TC100.2 Internetzugang zur Bedienung und Fernüberwachung der Heizung auch von unterwegs über mobiles Endgerät, Smartphone, APP.Bei Einsatz von TC100.2 (Zubehör) über App "MyMode" zur Steuerung und Überwachung über Smartphone.Anbindung TC100.2 wahlweise drahtlos per Funkmodul MX200 (Zubehör) ober über EMS-BUS Verbindung zum Router über WLAN.
Intelligentes Montagekonzept für gute Zugänglichkeit bei Installation und Wartung sowie einfacher Transport und Einbringung durch Lieferung in 3 Teilen mit kompakten Abmessungen auf einer Palette.
Mit serienmäßiger IP-Schnittstelle über das Funkmodul MX300 mit Wandhalter/Magnetbefestigung.
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit d. Fachkundenportal
Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus:
Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
Übersicht aller Geräte im Homescreen
Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie
Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
Statusübersicht über alle Anlagen
Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
Anzeige aller dringlichen Warnungen
Anzeige der installierten Systemkomponenten
Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten.In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht.Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz.Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht.Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: 17 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 45 dBKlasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 81 %Lastprofil: XL
Gasart: Erdgas H(E)Wärmeleistung im Heizbetrieb (Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4-17,8 kWbei 80/60: 3,0-16,6 kWWärmeleistung Warmwasser: 30 kWLeistungskennzahl: 1,8Gewicht: 137 kgKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAbgastemperatur (Volllast)bei 50/30: 46 Cbei 80/60: 65 CSpeicherinhalt: 120 L
AbmessungenTiefe: 670 mmBreite: 600 mmHöhe: 1640 mmZuläss. Betriebsüberdruck: 3 barCE-Kennzeichen: CE-0085CU0157
Buderus Logamax plus GBH192i.2 Gas-Brennwertgerät
Buderus Gasbrennwertgerät GB192i, geeignet für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L (LL) und Flüssiggas 3P. Werkseitig eingestellt auf Erdgas 2H(E). Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gas-Einstelldüse. Für die Umstellung Flüssiggas 3P wird weiteres optionales Zubehör benötigt. Zugelassen für die Verbrennung von Wasserstoffbeimischungen bis zu 20 Vol%. gemäß DVGW ZP 3100. Lieferung inkl. Außentemperaturfühler und Funkmodul MX300. Frontverkleidung in modernem Titanium-Design aus Acrylglas (PMMA). Mit integriertem Mischventil zur einfachen Einbindung von Hybridwärme mit höheren Temperaturen wie Solarwärme oder Wärme von Festbrennstoffkesseln. Der zusätzliche hydraulische Anschluss ist bereits im Gerät enthalten. Kein externes Umschalt- oder Mischventil mehr notwendig. System-Bedieneinheit Logamatic BC400 für Gas-Wandgeräte mit Regelsystem EMS plus. Zentrale Bedienung für Gas-Brennwertgerät sowie Heizkreis(e), Warmwasser, Solar, Frischwasserstation und Lüftung. Hinterleuchtetes Farb-Volltouchdisplay 5 Zoll. Die System-Bedieneinheit ist integriert in die Gerätefront. Für eine Bedienung aus dem Wohnraum heraus ist eine zusätzliche Fernbedienung notwendig (Zubehör). Integrierte Funktion d. Fremdwärmeerkennung und optimierte Weichenfunktion (RL Temperatur 75 % der VL Temperatur) bei Anschluss eines Weichenfühlers. Maße Gas-, Vorlauf-/Rücklaufanschluss und Abgasanschlussstück kompatibel zu Altgeräten GB112-24/30, GB142-15/24/30 und GB162-15/25/35/45 oder GB192i.
ALUplus für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Vormischbrenner mit Metallvliesoberfläche
Modulation bis zu 1:9 % (je nach Gerätegröße)
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALUplus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand mit 10 Jahren Garantie (Garantiebestimmungen beachten)
Elektrische Anschlussmöglichkeiten für:
Externe Pumpe
Warmwasserfühler
Außentemperaturfühler
Bus Anschluss für Bedieneinheiten
Zirkulationspumpe oder Heizkreispumpe nach der hydraulischen Weiche
Speicherladepumpe oder externes 3-Wegeventil 230 V
Elektrischer Anschluss für automatische Nachfüllung (Zubehör notwendig)
Externe Verriegelung (z.B. Temperaturwächter für die Fußbodenheizung)
Potentialfreie Wärmeanfrage
230 V Ausgangsspannung für Module
FLOWplus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpe EEI<=0,2
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Gasart: eingestellt auf Erdgas 2Eeinfachst umstellbar auf 2LL oder 3P
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> DWärmenennleistung: 17 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 42 dBKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-SpektruA+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 98 %
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 2,9/17,9 kWbei 80/60 C: 2,7/16,7 kWbei Warmwasser: 19,0 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mmAdapterstück auf DN60/100 erhältlich
AbmessungenHöhe: 780 mmBreite: 520 mmTiefe: 425 mmGewicht: 53 kgCE-Kennzeichen: CE-0085DM0713Zuläss. Betriebsüberdruck: 3 bar
Buderus Kompaktheizzentrale Logamax plus GBH172iT mit interner Buderus Hybridtechnologie für erhöhte Effizienz, zur einfachen Einbindung regenerativer Energien für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL) und Flüssiggas 3P, Propan.Voreingestellt auf Erdgas 2L(LL). Umstellung auf andere Gasarten über ein Gasartumbau-Set.Für die Raumbeheizung sowie die Warmwasserbereitung mit integriertem Schichtladespeicher (Warmwasserleistung 30 kW für Auslegung der Gasleitung berücksichtigen).Optimale Energieausnutzung mit einer hohen Raumheizungs-Effizienz von 94 % nach der EU-Richtlinie.
Modulation von 1:10 im Warmwasserbetrieb
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe (EEI = 0,20)
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückströmsicherung
Serienmäßige Ausstattung:
Integriertes Umschaltventil für die Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
Integr. Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Manueller Entlüfter
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Digitaler Basiscontroller Logamatic BC25.2 mit integriertem Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelemente des Gerätes
Zusätzliches Hybrid-Mischventil, Hydraulik und Regelstrategie zur direkten Einbindung von Pufferspeichern im Gerät integriert
Für solare / regenerative Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung
Vorbereitet für die Kombination mit einem beliebigen Pufferspeicher aus dem Buderus Programm möglich.
FLOW plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb.Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpen mit Permanentmagnetmotor
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 150 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Integrierter Warmwasserspeicher mit 100 Liter Inhalt. Mit zusätzlichem Korrosionsschutz Buderus Thermoglasur DUOCLEAN plus. Schichtladespeicher für eine sehr kompakte Variante und hohen Warmwasserkomfort, auch bei nicht geladenem Speicher, durch max. Warmwasserleistung von 30 kW. Hocheffiziente Speicherladepumpe.Integrierter Zirkulationsanschluss.
IP-Schnittstelle (als optionales Zubehör erhältlich) über das Funkmodul MX300 mit Wandhalter/Magnetbefestigung.
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit der App MyBuderus
WLAN Verbindung zur Kommunikation mit d. Fachkundenportal
Buderus ConnectPRO Bedienung über die App MyBuderus:
Überwachen u. bedienen Sie Ihr Buderus System mit Ihrem Smartphone (Android, iOS)
Übersicht aller Geräte im Homescreen
Anpassung von Raumtemperatur, Warmwasser und Einstellung von Zeitprogrammen
Anzeige von Energieverbräuchen und deren Historie
Fernüberwachung über Fachkundenportal Buderus ConnectPRO mit PC / Tablet:
Statusübersicht über alle Anlagen
Schneller Zugriff auf erforderliche Dokumentation und Ersatzteile
Anzeige aller dringlichen Warnungen
Anzeige der installierten Systemkomponenten
Notizfunktion und anlagenspezifische Benachrichtigungsfunktion
DIAGNOSTIC plus: Anzeige aller relevanten Betriebszustände und Monitoring zur professionellen Analyse
Parameter-Konfiguration verändern und optimieren aller relevanten Anlagenparameter
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: 17 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 45 dBKlasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 85 %Lastprofil: XL
Gasart: Erdgas L(LL)Wärmeleistung im Heizbetrieb(Voll-/Teillast)bei 50/30: 3,4-17,8 kWbei 80/60: 3,0-16,6 kWWärmeleistung Warmwasser: 30 kWLeistungskennzahl: 2,8Gewicht: 115 kgKonz. Abgasanschluss: 80/125 mmAbgastemperatur (Volllast)bei 50/30: 46 Cbei 80/60: 65 CSpeicherinhalt: 100 L
AbmessungenTiefe: 670 mmBreite: 600 mmHöhe: 1530 mmZuläss. Betriebsüberdruck: 3 barCE-Kennzeichen: CE-0085CU0157
Buderus Logaplus GB172 Paket W22
bestehend aus:
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB172 für den Betrieb mit Erdgas E, LL und Flüssiggas 3P, Propan. Für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung in Kombination mit einem separaten Warmwasserspeicher.
Optimale Energieausnutzung mit einem Normnutzungsgrad von 109%
Brenner und modulierende Feuerung von 22-100%
Aluminium-Guss-Wärmetauscher für ganzjährigen Kondensationsbetrieb
Modulierende Hocheffizienz-Umwälzpumpe zur Anpassung der Wassermenge in der Heizungsanlage und Stromeinsparung gegenüber herkömmlichen Pumpen
Preiswerte einfache Anlagenhydrauliken ohne Überströmventil, da kein Mindestvolumenstrom erforderlich
Niedrige CO- und NOx-Emissionen
Umwälzpumpe für differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage
Umwälzpumpe mit leistungsgeregelter Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Warmwasserspeicher Logalux H65 W in Stahlblechausführung
Inhalt 63 Liter
Im Design abgestimmt auf Logamax plus GB172 weiss
B = 440 mm H = 840 mm T = 370 mm
System-Bedieneinheit RC310 mit Außenfühler für das Regelsystem Logamatic EMS plus. Einfache Bedienung und Inbetriebnahme. Großes, grafikfähiges und hinterleuchtetes Display, Betrieb als Regler für raum- oder witterungsgeführten Betrieb, Regelung für Wärmeerzeuger, Warmwasserbereitung, Heizkreis(e), Solaranlage. Umfangreiche Inbetriebnahme- und Service-Funktionen: Konfigurationsassistent, Diagnosefunktionen, Wartungsanzeige.
Optionales Zubehör:
Fernbedienung RC200 / RC100
Mischermodul MM100
Solarmodule SM100 / SM200
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> GJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage (Kessel): 96 %Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz der Verbundanlage bei durchschnittlichen Klimaverhältnissen (WP) -
Gasart: Erdgas E
Wärmeleistung im Heizbetrieb(Voll-/Teillast)bei 40/30: 3,3-14,2 kWbei 80/60: 2,9-13,0 kW
Wärmeleistung Warmwasser: 15,1 kW
Normnutzungsgrad (Hs): bis 98,2 %
Gewicht: 43 kg
Konz. Abgasanschluss: 80/125 mm
Abgastemperatur (Volllast)bei 40/30: 49 Cbei 80/60: 65 C
AbmessungenTiefe: 350 mmBreite: 440 mmHöhe: 840 mm
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar
CE-Kennzeichen: CE-0085BU0450
5 Jahre Buderus Systemgarantie
Voraussetzung:Übergabe Zertifikat inklusive GarantiebedingungenAktivierung durch EndkundeJährliche Wartung
https://www.buderus.de/de/5-jahre-systemgarantie
Buderus Gas-Brennwertgerät Logamax plus GB272-70 für den Betrieb mit Erdgas H/E für die Raumbeheizung und die Warmwasserbereitung in Kombination mit einem separaten Warmwasserspeicher.Umstellteile für Ergas L/LL gehören zum Lieferumfang des Gerätes.
Montagemöglichkeit an der Wand (mit Gerätehalterung) oder mit einem Grundgestell (extra Zubehör) auf dem Fussboden. Montagemöglichkeit in einer Kaskadenunit mit bis zu 6 Geräten in Linie oder bis zu 2x3 Geräten Rücken an Rücken.
ALUplus-Technologie für den Wärmetauscher
Max. Leistung bei geringstem Platzbedarf, konstant guter Wirkungsgrad des Wärmetauschers über gesamte Lebensdauer
Wärmetauscher geeigent für den Betrieb mit Frostschutzmittel (siehe Installationsanleitung)
10 Jahre Garantie auf den Wärmetauscher des Gerätes
Kompakter Wärmetauscher mit größtmöglicher Wärmeübertragung durch drallförmige Innenform der Wärmetauscherrohre
Niedrige CO- und NOx-Emissionen durch die vollständige Vormischung der Verbrennungsgas- und Luftanteile.
Kombinierte Zündeinheit für Funkenzündung und Ionisationsüberwachung
ETAplus-System für optimale Energieausnutzung und minimierte Gesamt-Betriebskosten bestehend aus:
Brenner und modulierende Feuerung: Leistungsbereich 19-100 %
Betrieb ohne Mindestvolumenstrom möglich
FLOWplus-System für maximale Brennwertnutzung und geräuscharmen Anlagenbetrieb.
Hocheffizienzpumpe (Zubehör) für differenzdruck- und leistungsgeregelte Betriebsweise sichert hohe Brennwertnutzung
Selbsttätige Pumpenregelung ermöglicht die automatische Anpassung des Kessels an die Anlagenhydraulik
Das Brennwertgerät wird ohne integrierte Pumpe geliefert (eine Pumpengruppe ist Zubehör).
Maximale Wassermenge über den Wärmetauscher des Gerätes 5000 l/h
Widerstand des Wärmetauschers bei DeltaT=20 K, ca. 160 mbar
Das Gasbrennwertgerät kann mittels eines Umbausatzes auch in einer Abgaskaskade im Überdruckbetrieb installiert werden. Die untere Geräteleistung muss dann gemäß Installationsanleitung angehoben werden.
Serienmäßige Ausstattung:
Integriertes Kesselanschlussstück mit Messöffnungen
KombiVENT Gas-Luftverbundeinheit
Automatischer Entlüfter
Gerätehalterung
Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelement
Basiscontroller BC30.2 mit Touchbedieung und Farbdisplay
Einbau eines EMS plus Moduls möglich
Anschlussmöglichkeit für Servicediagnosegerät
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Buderus bietet notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) an.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZKlasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: 64 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 61 dB
Gasart: Erdgas EWärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 69,5/14,3 kWbei 80/60 C: 62,6/13,0 kWNorm-Nutzungsgrad (Hs): bis 99,3 %Konzentr. Abgasanschluss: 110/160 mm
Gewicht: 74 kg
Abgastemperatur (Volllast)bei 50/30 C: 43 Cbei 80/60 C: 61 C
AbmessungenHöhe: 1120 mmBreite: 520 mmTiefe: 457 mm
CE-Kennzeichen: CE-0085DL0480
Zulässiger Betriebsüberdruck: 6 bar
Kostenlos 5 Jahre Systemgarantie für ausgewählte Buderus Pakete inklusive!Für entsprechende Pakete bietet Buderus bei Online-Aktivierung durch den Kunden kostenlos eine Systemgarantie von 5 Jahren an! Zusätzlich gibt es 10 Jahre Garantie auf ausgewählte Wärmetauscher und Edelstahl-Speicher sowie 15 Jahre Garantie auf bestimme Kesselblöcke und Brennwert-Wärmetauscher! Für Informationen zu geeigneten Paketen, als Alternativen zu Einzelanlagen sprechen Sie uns gerne an.Die verschiedenen Garantien, die Garantiebedingungen, die Garantiezeiten und der Leistungsumfang sowie weitere Informationen finden Sie auf Buderus.de/Garantien und Buderus.de/de/5-Jahre-Systemgarantie!
Buderus Kompakt-Heizzentrale Logamax plus GB192iT mit Schichtladespeicher für den Betrieb mit Erdgas 2H(E), 2L(LL) und Flüssiggas 3P, Propan. Voreingestellt auf Erdgas 2H(E).
Einfachste Umstellung auf andere Gasarten 2L(LL) und 3P über Gaseinstelldüse. Für die Raumbeheizung und Warmwasserbereitung mit integriertem 100 L Schichtenladespeicher. Frontverkleidung aus modernem, bruchfesten Titaniumglas, Farbe Schwarz/Weiß. Einfache Bedienung der Kesselfunktionen über Touchkey-Display.
Mit integrierter Schnittstelle Web KM100 für die Bedienung und Fernüberwachung des Gerätes auch von unterwegs über mobile Endgeräte, Smartphones, Apps Easy Control für den Anlagenbetreiber und EasyControlPro für die Heizungsfachfirma, SmartHome und Portallösungen. Mit Zubehör optional nachrüstbar zum Hybridgerät GBH192iT zur einfachen Einbindung regenerativer Energien. Bis zu zwei Heizkreisgruppen inklusive hydraulischer Weiche integrierbar im Gerät(Zubehör). ALU plus für optimale Energie-Ausnutzung und minimierte Gesamtbetriebskosten.
Vormischbrenner mit Metallvlies-Oberfläche
Hocheffektiver Wärmtauscher aus Aluminiumguss mit ALU plus Oberflächenveredelung für minimierten Wartungsaufwand
10 Jahre Wärmetauschergarantie (Voraussetzung: Inspektion/Wartung 1x jährlich, siehe Buderus Garantiebedingungen)
Bedieneinheit RC310 im Gerät integrierbar.
FLOW plus-System für max. Brennwertnutzung, stromsparenden und geräuscharmen Betrieb
Kein Mindestvolumenstrom nötig
Hocheffizienzpumpen mit Permanentmagnetmotor
Umwälzpumpe für eine differenzdruckgeregelte Betriebsweise für gute Anpassung an die hydraulischen Gegebenheiten der Heizungsanlage, kleinste Pumpeneinstellung = 100 mbar konstant
Umwälzpumpe mit einer leistungsgeregelten Betriebsweise bei Einsatz einer hydraulischen Weiche zur Vermeidung von Rücklauftemperaturanhebung
Geeignet für die Mehrfachbelegung nach DVGW Arbeitsblatt G635
Mit integrierter Abgas-Rückström-Sicherung
Die Anforderungen an die Füll- und Ergänzungswasserqualität sind im jeweils gültigen Buderus Katalog, Arbeitsblatt K8 enthalten. In Anlehnung an die VDI 2035 kann anhand der in diesem Arbeitsblatt enthaltenen Diagramme entschieden werden, ob das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden muss oder nicht. Muss das Füll- und Ergänzungswasser aufbereitet werden, so kommt die Wasseraufbereitungsmaßnahme Vollentsalzung des Füllwassers zum Einsatz. Damit wird ein salzarmer Betrieb des Anlagenwassers erreicht. Buderus kann notwendige Wasseraufbereitungspatronen als Zubehör (Kauf oder Leihe) zur Verfügung stellen.
Serienmäßige Ausstattung:
Integriertes Umschaltventil zur Umschaltung zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb
Entleer-Hahn und Manometer
Integriertes Kesselanschlussstück mit konzentrischem Anschluss 80/125 mm mit Messöffnungen
Automatischer Entlüfter
Zündelektrode
Ionisationselektrode
Elektrische Anschlussmöglichkeit einer Zirkulationspumpe
Digitaler Basiscontroller Logamatic BC30 mit integriertem Brennerautomat für die digitale Überwachung und Steuerung aller elektronischen Bauelemente des Gerätes
Grundbedienfunktionen und Betriebs-Diagnosemeldungen für den Kessel
BC30 hat folgende Grundfunktionen:
Schornsteinfeger- und Notbetrieb
Handbetrieb
Anzeige von Betriebs- und Diagnosemeldungen
Einstellung der maximalen Vorlauftemperatur
Einstellung der maximalen Leistung im Heizbetrieb
Einstellung der minimalen Leistung im Heiz- und Warmwasserbetrieb
Einstellung der maximalen Leistung im Warmwasserbetrieb
Einstellung der Warmwassertemperatur
Reset-Funktion
Automatische Fremdwärmeerkennung für Einsatz in Verbindung mit regenerativen Systemen
Vorbereitet für den Einbau des Regelgerätes RC310
Membran-Ausdehnungsgefäß mit 18 Liter (Zubehör) im Gerät integrierbar
Umfangreiches flexibles Zubehör (nicht im Lieferumfang):
Trinkwasserverrohrung aus Edelstahl (Anschluss an verzinkte Rohrleitung möglich)
Flexibles Anschlusszubehör Gas-/Heizung links/rechts, oben
Trinkwasser-MAG (Zubehör) integrierbar
Einfacher Transport und Einbringung ins Gebäude durch getrennte Lieferung auf einer Palette. Schnelle Montage Gerät auf Speicher durch innovative Schnellmontageklips.
Integrierter Warmwasserspeicher. Mit zusätzlichem Korrosionsschutz Buderus Thermoglasur DUOCLEAN plus. Schichtenladespeicher mit Leistungsoptimierter Ansteuerung der Speicherlade-Pumpe für hohen WW-Komfort. NL-Zahl von 3,8. Integrierter Zirkulationsanschluss.
EU-RICHTLINIE FÜR ENERGIEEFFIZIENZ
Klasse für jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+++ -> DWärmenennleistung: 17 kWJahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz: 94 %Schalleistungspegel in Innenräumen: 39 dB
Klasse für Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz: AEnergieeffizienzklassen-Spektrum: A+ -> FWarmwasserbereitungs-Energieeffizienz bei durchschnittl. Klima: 86 %Lastprofil: XL
Wärmeleistung (Voll-/Teillast)bei 50/30 C: 3,3-18,1 kWbei Warmwasser: 30 kWKonzentr. Abgasanschluss: 80/125 mmSpeicherinhalt: 100 LNL-Zahl: 2,0
AbmessungenHöhe: 1500 mmBreite: 600 mmTiefe: 670 mm
Gewicht: 120 kg
CE-Kennzeichen: CE-0085CQ0240
Zulässiger Betriebsüberdruck: 3 bar